FAIR Leben: Lebensqualität in der Nähe von Flughäfen sichern

Top-Thema

FAIR Leben: Lebensqualität in der Nähe von Flughäfen sichern

House of competence entwickelt einen Musterprozess, wie Kommunen in der Nähe von Großinfrastrukturprojekten nachhaltig und lebenswert weiter entwickelt werden können.
An diesem Projekt zur Entwicklung einer „Beste Practice“ mit weltweiter Bedeutung sind Bürger, Kommunen, Wirtschaft und Wissenschaft beteiligt. Das Projekt wird wissenschaftlich begleitet und ausgewertet.

[Weiterlesen...]

Projektmanagement

NfPO-Projektmanagement – Handbuch NfPO-Projektmanagement – Handbuch

Unter dem Titel „Projektmanagement im Not for Profit-Sektor“ gibt es seit 2012 ein Handbuch für das Management von Projekten in diesem anspruchsvollen Umfeld. Das NfPO der Artikel-Überschrift bedeutet dabei „Not for Profit Organisation(en)“. Mit diesem eher ungewöhnlichen Begriff wird auf das breite Handlungsspektrum für Projekte des Sektors aufmerksam gemacht, welches in dem sonst gängigen Begriff
[weiterlesen …]

Managementsysteme sind mehr als Führung

„Dann lassen Sie uns doch mal Schulungen zu Führung machen“. – Da heißt es schwer schlucken, wenn bald 40 Jahre nach der ersten Welle der Führungskräfte-Entwicklung so isoliert über Reibungsverluste im Unternehmen entschieden wird. Ging es Ende der 60er/Anfang der 70er Jahre noch um die Überwindung autoritäter Verhaltensweisen hin zu anderen Wertevorstellungen und damit anderem
[weiterlesen …]

Projektmanagement im Non Profit Sektor ist anders

Projektideen generieren, Lösungskonzepte entwickeln bis hin zum Projekt Start Up – alles ohne Budget, ohne Eigenmittel mit einem hohen Maß an „Selbstausbeutung“ und dann irgendwie versuchen, eine Finanzierung für die Umsetzung zu realisieren. – Das ist Alltag für Projekte und das dazugehörige Projektmanagement (PM) in „Non Profit-“ bzw. „Not For Profit Organisationen“(NfPO). Fehlende Finanzmittel und
[weiterlesen …]

Beteiligungsprozesse

Aktionsplan Wasser im Berliner Wasserplenum vorgestellt Aktionsplan Wasser im Berliner Wasserplenum vorgestellt

Wie kann das Land Berlin seine technologische Kompetenz im Bereich Wasser weltweit nutzen? Zu dieser Frage verfasste house of competence mit seiner Marke utility competence und weiteren Partnern die Studie „Aktionsplan Wasser“. Die Ergebnisse wurden im Rahmen einer Großgruppenveranstaltung nun auf dem Berliner Wasserplenum vorgestellt. Die methodische Dramaturgie und die inhaltliche Umsetzung übernahm das house of competence Team.

Moderation

Facilitation – für Meetings, die Sie weiter bringen Facilitation – für Meetings, die Sie weiter bringen

Einführung Zeit ist die knappste Ressource, wenn viele Menschen zusammen kommen um an einem Thema, einer Fragestellung oder an einer Lösung zu arbeiten. Wir glauben daher:  Meetings müssen sich lohnen. Fokussierung auf das Thema oder die Aufgabe, effizienter Umgang mit der gemeinsamen Ressource Zeit, Verbindlichkeit, Produktivität, und Kreativität müssen ein Meeting auszeichnen, egal ob zwei,
[weiterlesen …]

Coaching

Mit Coaching mehr erreichen

Sie haben Probleme mit Ihren Kollegen, Chef oder Auftraggeber? Sie stoßen beruflich auf Widerstände? Sie sind von Konflikten in Ihrem Arbeitsumfeld betroffen? Sie haben dass Gefühl, dass Sie häufiger von den gleichen Problemen betroffen sind? Sie wissen nicht, was Sie anders machen können? Sie haben Entscheidungen zu treffen, die von weitreichender Bedeutung sind? Sie fragen
[weiterlesen …]